(0911) 810 2 850 kontakt@klavier-kreisel.de Kontaktformular
Klavier Kreisel
Schwabacher Str. 106
90763 Fürth bei Nürnberg
Anfahrt (Google Maps)
Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Natürlich nach Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten!
Du liebst das Klavierspielen, aber deine Nachbarn weniger? Keine Sorge – wir haben jede Menge Tipps für dich, wie du deine Leidenschaft voll ausleben kannst, ohne den Hausfrieden zu gefährden. In unserem Artikel erfährst du, wie du dein Klavier leiser machst, welche rechtlichen Regelungen dir helfen und wie clevere Kommunikation mit den Nachbarn die Musik für alle angenehmer macht. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Klavierspiel Freude bereitet – dir und deinem Umfeld!
Dein Klavier ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein lebendiges Instrument, das mit der richtigen Pflege jahrzehntelang Freude bereiten kann. Erfahre, wie du mit einfachen Tipps für glänzende Tasten, optimalen Klang und ein langlebiges Klavierleben sorgst. Von staubfreien Oberflächen bis hin zu wichtigen No-Gos: Lass dich von einem Klavierbauer in die Geheimnisse der perfekten Pflege einweihen.
Dein Klavier ist ein echtes Schmuckstück, aber wie pflegst du den empfindlichen Hochglanz, ohne Kratzer zu hinterlassen? In diesem Artikel zeige ich dir die besten Profi-Tricks für strahlende Sauberkeit – ganz ohne Chemiechaos! Von der richtigen Ausstattung über sanfte Reinigungsmethoden bis hin zu cleveren Präventionstipps. Bring deinen schwarzen Schönling zum Glänzen und erhalte seinen Wert für viele Jahre.
Bring deine Klaviertasten zum Strahlen! Ob Kunststoff oder Elfenbein – erfahre, wie du dein Instrument schonend reinigst, das Spielgefühl verbesserst und die Lebensdauer verlängerst. Mit einfachen Tricks, Hausmitteln und den wichtigsten Do's & Don'ts bleibt dein Klavier ein echter Hingucker. Mach dich bereit für blitzblanke Tasten – ganz ohne Kratzergefahr!
Kann man ein Klavier wirklich selbst stimmen? In diesem Artikel erfährst du, warum das Stimmen eines Klaviers weit über das Nachziehen von Gitarrensaiten hinausgeht, welche Herausforderungen auf dich warten und welche Risiken du kennen solltest. Entdecke, ob das DIY-Klavierstimmen wirklich eine gute Idee ist oder ob der Profi die bessere Wahl ist.
Du möchtest deinem Klavier ein neues Zuhause geben oder fragst dich, wie du dein Wohnzimmer perfekt für den ersten Klavierunterricht deines Kindes vorbereiten kannst? In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt: Vom idealen Standort, cleveren Lösungen für kleine Räume bis hin zu Tipps gegen Temperaturschwankungen und Co. Mach dein Zuhause zum perfekten Platz für musikalische Momente – klick dich rein und finde heraus, wie dein Klavier zum strahlenden Mittelpunkt wird!